Die Idee eine 3-Mann-Band ins Leben zu rufen hatte ich als ich 50 Jahre alt wurde. Ich wollte einfach noch einmal mir selbst, und vielleicht auch ein paar anderen Leuten zeigen, was ich noch drauf habe. Eine wahnsinns Sängerin, Conny, habe ich durch puren Zufall gefunden. Der erste dritte Mann hielt den Stress, der bei einem solchen Unternehmen am Anfang notwendig ist, um richtig Erfolg zu haben, nicht durch und hörte auf. Ersatz habe ich sofort am nächsten Tag gefunden. Bernhard kannte ich schon lange, war Akkordeonist, und mehr oder weniger Backgroundsänger bei den Oberharmersbacher Musikanten, die sich zu dieser Zeit auflösten. Ich hatte schon lange erkannt, dass er der beste Sänger der Gruppe war, aber durch den Frontmann in den Hintergrund geschoben wurde. Er stieg sofort bei uns ein. Stimmlich passten wir hervorragend zusammen und alle drei gaben mehr oder weniger am Anfang auch Vollgas, wie ich es von Ihnen erwartete. Nach 2 Jahren allerdings, verstanden wir uns nicht mehr, und so ging die Top-Band auseinander. Schade für die Fans. Schade auch für 2 solch gute Sänger
Conny und Harald machten als erste richtig Power. Geprobt wurde am Anfang manchmal über 8 Stunden am Tag.
Gründungsmitglieder der RAMONAS von links nach rechts Gustl Hacker, mein Papa Gerhard Maier und ich Harald Hacker Gründungsjahr 1965
Veranstaltung im Badischen Hof in Zell am Harmersbach Begrüßungsabend des Tourismusvereins für die Zeller Feriengäste
Durch ein elegantes Erscheinungsbild, ein ausgewähltes Musikprogramm, ein eigenes Bühnenbild, ein von mir entwickeltes Konzept und unendlich viel Werbung, spielten wir innerhalb 3 Monaten in den besten Lokalen der Region.
Conny's Charme, Ihr reizendes, verführerisches Lächeln und Ihre kräftige, fantastische Stimme, trugen sehr viel zum Erfolg der Band bei
Der Kerli – Charmeur, Abenteurer, Sofatiger. Ein schelmischer Blick, ein großes Herz.
Es ist nichts falsch daran, ein Loser zu sein. Es kommt nur darauf an, gut darin zu sein."
Billy Joe Armstrong (Green Day)